Tipps für die Auswahl und den Kauf von IPO-Aktien

Jakarta - "Wir bestellen ipo yuk. Selbst wenn wir es ein wenig bekommen, können wir 3-5% pro Monat profitieren, wissen Sie."

"Wir sind dem Börsengang beigetreten, wir verkaufen am ersten Handelstag weiter. Glücklicherweise können es 10-30% sein, noch mehr."

Die obige Meinung wird oft von Investoren / Händlern geäußert, die gerne IPO-Aktien sammeln. IPO-Aktien, die am ersten Handelstag oft Kursspitzen erleben, haben ihre eigene Anziehungskraft auf Kapitalmarktteilnehmer.

Aber stimmt es, dass IPO-Aktien immer Gewinne versprechen? Wie wählt und kauft man gute IPO-Aktien?

Bevor wir weiter diskutieren, finden wir die Bedeutung von IPO First Yuk heraus.

Ein Börsengang (Initial Public Offering) sind die Aktien eines Unternehmens, die neu ausgegeben und zum ersten Mal an die Öffentlichkeit verkauft werden. Daher werden Unternehmen, die Börsengänge durchführen, oft als "Go Public" bezeichnet.

Was ist der Zweck eines Unternehmens, um einen Börsengang zu schaffen?

Ein Unternehmen macht einen Börsengang, um frische Finanzierung zu erhalten! Frische Mittel, die das Unternehmen bei diesem Börsengang erhält, werden in der Regel zur Expansion oder Begleichen der fälligen Schulden des Unternehmens verwendet.

Viele Leute denken, dass der Handel mit Aktien an einem Tag Gewinne von Dutzenden von Hunderten von Prozent bringen kann. Aber wenn wir aufpassen, tatsächlich AktienhandelIPO kann keinen "sofortigen Gewinn über Nacht" garantieren. Wenn Sie sich die historischen Aufzeichnungen an der Börse ansehen, gibt es auch IPO-Aktien, die am ersten Tag der Notierung gefallen sind.

Wie wählt man potenzielle IPO-Aktien aus?

Börsengänge können Anlegern eine Gewinnchance bieten. Aber die Realität ist, dass nicht alle IPO-Aktien so sind. Es gab auch IPO-Aktien, die am ersten Tag der Börsennotierung stiegen, aber in den folgenden Tagen wurde die Aktie von einem Ausverkauf getroffen und konnte nicht wieder steigen, auch bekannt als Sleeper-Aktie. Nun, wenn dies der Fall ist, kann festgestellt werden, dass Investoren Geld verlieren werden.

Um "Bodong" IPO-Aktien zu vermeiden, gibt es einige besondere Eigenschaften, auf die Anleger achten müssen. Das erste Merkmal ist aus der Kapitalmaßnahme ersechlich. Wenn das Unternehmen beispielsweise neue Mittel aus einem Börsengang erhält, verwendet es die Mittel nicht in Übereinstimmung mit dem Prospekt.

Andere Merkmale, Geschäfts- und Firmennamen sind unklar und wurden noch nie zuvor gehört. Dies ist ein gefährliches Merkmal von IPO-Aktien. Eine Möglichkeit, Klarheit über ein Unternehmen zu finden, besteht darin, die Adresse des Unternehmens direkt zu überprüfen. Vielleicht ist das Büro nur ein Ladenhaus oder eine Garage vor dem Haus. Das ist zu vermuten.

Was sollten Trader tun, bevor sie IPO-Aktien auswählen und kaufen?

Ein Trader bewertet im Allgemeinen die Performance einer Aktie, indem er sich ein Chart zur Aktienkurshistorie ansieht. Während die iPO-Aktien, die gerade notiert wurden, keinen historischen Preis haben. Daher ist die einzige Möglichkeit, Aktien zu bewerten, die Fundamentalanalyse und die Suche nach wichtigen Informationen.

Informationen über IPO-Aktien können aus Prospekten und verwandten Recherchen bezogen werden. In der Regel werden die Prospekte / Abschlüsse in Printmedien veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Indikatoren, anhand derer Sie IPO-Aktien bewerten können:

1. Wie viele Aktien wurden freigegeben?
Sie müssen im Voraus wissen, wie viele Teile der Aktien freigegeben werden. Wenn die freigegebenen Aktien wenige sind, sollten Sie vorsichtig sein, da es sein könnte, dass diese Aktien illiquide sind.

Ein weiterer Fall, wenn der Anteil der angebotenen Aktien groß ist. Normalerweise bevorzugen Finanziers Solche Aktien, weil die Liquidität hoch ist.

2. Was ist die Erfolgsbilanz des Underwriters?
Anleger müssen auf die Erfolgsbilanz potenzieller Emittenten achten. Anlegern wird empfohlen, die Leistungsaufzeichnungen der Underwriter bei Aktienangeboten aggressiv herauszufinden. Erfolg ist nicht seine Umsetzung? Überbuchen oder nicht? Wenn es eine große Nachfrage gibt, ist es gut.

Achten Sie auch auf die Erfolgsbilanz von Post-Listing-Underwritern. Wenn der Aktienkurs des Emittenten weiter steigt, kann interpretiert werden, dass der Underwriter eine ziemlich gute Strategie im Umgang mit Börsengängen hat.

3. Wie ist der Jahresabschluss?
Kaufen Sie keine Katze in einem Sack. Das heißt, Sie müssen wissen, dass sich der IPO-Aktienemittent in welchem Sektor bewegt, auf seine Abschlüsse in den letzten drei Jahren achten und die Leistung potenzieller Emittenten mit anderen ähnlichen Unternehmen vergleichen.

Es gibt mehrere Indikatoren, die gesehen werden können, wie z. B. das Kurs-Ertrags-Verhältnis (PER), der Kursbuchwert (PBV) und der Nettoinventarwert (NAV). Es hängt alles vom jeweiligen Emittentensektor ab.

Sie sollten IPO-Aktien von Unternehmen wählen, deren Gruppen bereits existieren, vertrauenswürdig und eindeutig Geschäft sind. Wenn die IPO-Aktien beispielsweise in die Astra-Gruppe eingegliedert sind, deren Geschäft in Indonesien bekannt ist, können Sie dort Ihr Vertrauen setzen.

Darüber hinaus können Sie auch aus der Bewertung des Aktienkurses sehen. Dies lässt sich am Wert der Kurs-Ertrags-Quote (KGV) des Unternehmens erkennen. Wenn das PER hoch ist, begleitet von einem guten Leistungswachstum, ist das gut. Aber wenn das PER hoch ist, aber das Wachstum niedrig ist, ist dies eine Frage wert.

Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wissen, ist PER ein Vergleich zwischen dem Aktienkurs und dem Nettoeinkommen des Unternehmens. Diese Informationen können den Abschlüssen potenzieller Emittenten entnommen werden. Je höher das PER, desto teurer der Aktienkurs.

4. Wer sind die Fans?
Bei der Auswahl von IPO-Aktien müssen Sie auch darauf achten, wer die Aktienenthusiasten sind. Wenn es nur von inländischen Investoren nachgefragt wird, könnte es ein Signal sein, dass die Aktie weniger attraktiv ist. Ein weiterer Fall, wenn ausländische Investoren auch nach IPO-Aktien suchen, wo sie etwas für die Performance des Emittenten sehen.

Nun, wenn Sie bereits wissen, wie man eine gute IPO-Aktie auswählt und bewertet, können Sie sicherlich sorgfältige Überlegungen beim Kauf eines Börsengangs an den Tag legen. Wenn Sie sich für den Kauf entschieden haben, gebe ich hier auch Tipps zum Kauf von IPO-Aktien:

Erster Tipp, kaufen Sie IPO-Aktien vom Underwriter. Warum ist das so? Denn in der Regel priorisieren die Underwriter ihre Kunden. Wenn die IPO-Aktien gut sind, wird der Underwriter die Aktien selektiv verkaufen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie plötzlich Schwierigkeiten haben, zu bestellen und es nur schaffen, die Aktien in kleinen Mengen zu erhalten.

Zweiter Tipp, bitte handeln Sie IPO-Aktien, wenn der Markttrend steigt. Woran liegt das? Wenn Sie sich die historischen Aufzeichnungen an der Börse ansehen, können IPO-Aktien mit guten Fundamentaldaten immer noch einbrechen, nur weil sie sich lösen, wenn der Markttrend nach unten geht. Der Aufstieg/Fall von Aktien wurde stark von der Kaufkraft der damaligen Händler und Investoren beeinflusst. Behalten Sie daher die Markttrends im Auge!

Das ist meine kurze Beschreibung des Börsengangs. Viel Glück und viel Glück beim Handeln!
Grüße profitieren

(ang/ang)